Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Im Arbeisamtsbezirk Schwäbisch Hall sind 1999/2000 200 Plätze für ausbildungsbegleitende Hilfen "abH" geplant. AbH sind Fördermaßnahmen für junge Leute während einer betrieblichen Ausbildung.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250761
    Snapshot Themenfeld

    Bei dem offenen Seminarwochenende für Jugendliche ab 16 Jahren, Betreuer und Jugendwarte sollen Themen der Jugendarbeit in der Jugendfeuerwehr erarbeitet und vertieft werden. Durch die Beteiligung der Jugendlichen sollen deren Mitbestimmungsmöglichkeiten deutlich verbessert werden.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250774
    Snapshot Themenfeld

    Von der Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten(AGJF) und dem Landesjugendring Baden-Württemberg wurde ein Projekt unter dem Motto "Qualitätsentwicklung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit" ausgeschrieben.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250778
    Snapshot Themenfeld

    Das Fort- und Weiterbildungsprogramm für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in der Kinder- und Jugendarbeit "Forum Jugendarbeit" greift verschiedene für die Kinder- und Jugendarbeit wichtige Themen und Inhalte auf.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250752

    In folgenden Stadtteilen von Schwäbisch Hall: Innenstadt, SHS-Hessental, SHA-Teuershof.
    Die Schülerhilfen wenden sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-4 (Hessental und Teurerhof) und an die der Klassen 1-6 in der Innenstadt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250758
    Snapshot Bildung und Schule

    Wir bilden für unsere Maßnahmen Helfer/innen von Ferienmaßnahmen in Kursen aus.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250712
    Snapshot Themenfeld

    · Etablierung von "ZuZu" als Bindeglied zwischen Jugendpflege, Schule, Jugendlichen/Familien und Arbeitswelt zur Unterstützung der Jugendlichen in ihrer Lebens- und Berufsplanung unter besonderer Berücksichtigung sozial Benachteiligter

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250717

    Jugendberufshilfe in Pforzheim

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250683

    Projektinitiative des BDKJ zur Förderung offener Angebote in Kirchengemeinden.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250685
    Snapshot Themenfeld

    Gemeinnützige Qualifizierungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH Qualifizierung durch Praxis und Begleitung - durch die Firma sollen Jugendliche ihre handwerklichen Fähigkeiten erweitern, einen Einblick in die Koordination und Planung in einem Dienstleistungsunternehmen bekommen und den Umgang

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250686
    Snapshot Themenfeld

    Ein Tischkicker-Turnier ist in Planung. Unter Betreuung und Anleitung soll dieses dann im Septemper 2011 stattfinden.


    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250698
    Snapshot Themenfeld

    Geschlechtsspezifische Sexualpädagogik von Jugendlichen in Berufsausbildung und Berufstätigkeit

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250650
    Snapshot Themenfeld

    Seit Herbst 1995 bietet die JHW-Werkstatt das Projekt "Hauptschulabschluss" für Schulabbrecher und nicht beschulbare Jugendliche an. Die Teilnehmer werden innerhalb eines Jahres auf die Schulfremdenprüfung vorbereitet.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250619
    Snapshot Themenfeld

    Die Musikschule bietet ein breites Workshop-Angebot für Blechbläser, z.B. Band Coaching oder Bigband-Playing, Stilistik und Phrasierung. Die Workshops stehen allen Interessierten offen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250620
    Snapshot Themenfeld

    Musik-Minis: Für Kinder von 1,5 bis 2,5 Jahren. Spielerisch wird ein erster Kontakt zu Musik hergestellt. Musik-Maxis: Eltern-Kind-Gruppe für 3-4-Jährige. Anhand von Spielen werden zahlreiche musikalische Grundelemente spielerisch umgesetzt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250621
    Snapshot Themenfeld

    Integration psychisch behinderter Jugendlicher und junger Erwachsener in Ausbildung und Beruf ist ein Projekt, das aus einem Persönlichkeitsentwicklungs-, Kreativitäts-, Betreuungs- und Integrationsmodul besteht.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250622
    Snapshot Themenfeld

    Um die beruflichen Chancen der Auszubildenden zu verbessern, soll ermöglicht werden, dass jeder Auszubildende während seiner dreijährigen Ausbildungszeit den Führerschein machen kann. Für den Einstieg ins Arbeitsleben nach der Ausbildung ist oftmals der Führerschein mitentscheidend.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250623
    Snapshot Themenfeld

    Die praxisorientierte Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit der staatlichen Prüfung und der staatlichen Anerkennung als Jugend- und Heimerzieher ab.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250625
    Snapshot Themenfeld

    Das Freiwillige Soziale Jahr im CJD ist ein soziales Bildungsjahr, das sich an junge Leute von 18 bis 27 Jahren richtet.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250626
    Snapshot Themenfeld

    Für Schulabgänger (i.d.R. Förder-, Haupt-, BVJ-SchülerInnen) und für von Arbeitslosigkeit bedrohte Jugendliche wird jedes Jahr ein übergreifendes Gruppen- und Einzelhilfeangebot aufgebaut, das die Jugendlichen meist bis zur Berufseinmündung begleitet.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250606